Wir wollen wissen, woher unsere Lebensmittel kommen und unter welchen Bedingungen sie hergestellt wurden. Deswegen beziehen wir sie größtenteils von regionalen Unternehmen aus einem Umkreis von maximal 100 km.
Denn wir erzeugen 100 % unseres Stroms selbst. Dabei hilft uns die Neiße und eine eigene Wasserkraftanlage. Letztere ist seit 2016 und dank der Leipziger Firma »Green Heritage Wasserkraft GmbH« in Betrieb. Damit erfüllt nicht nur unser gastronomisches Angebot den Anspruch an einen bewussten Umgang mit Ressourcen. Sondern auch unser ganzes Gebäude und unsere beiden elektrischen Lieferwagen. Seit neuestem gibt es den Neiße-Strom auch zum Mitnehmen! Laden Sie einfach ihr eigenes E-Auto an unserer hauseigenen Zapfsäule auf.
Seit 2009 ist die Obermühle Fördermitglied der Bewegung Slow Food – Genießem mit Verstand. 2015 folgte die Eintragung im Slow-Food- Restaurantführer.
Zudem sind wir Bett & Bike zertifiziert.